• Erster Heimsieg – Doch eine rote Karte machte es zu einer echten Zitterpartie

    Dank der Presse aus Unna wissen wir seit dieser Woche, dass der Gegner aus Königsborn nur 7 S-Bahn Stationen entfernt ist. Und vor der Partie waren es gerade mal 4 Punkte, die Königsborn vor unseren Körnern lag. Hätte Königsborn gewonnen, so wären es nicht nur 7 Stationen gewesen, sondern auch 7 Punkte. So dann hätten wir wahrscheinlich auch in der Tabelle den Anschluss verloren.

    Somit war es schon ein wichtiges Spiel für uns. Gerade in der Anfangsphase spielten wir uns Zug um Zug nach vorne und hatten durch Conor die erste Riesenchance, die unser Walisen-Express jedoch neben den Kasten setzte.

    Danach war es vor allem Königsborn, die durch wirklich feine Spielzüge zu überzeugen wusste und gerade durch schnelle Seitenverlagerungen immer wieder für Torgefahr sorgten. Gerade bei der Verlagerung auf deren linke Seite hatte Jojo immer ordentlich zu tun. Doch für die Nummer 23 hieß es zum Glück immer wieder Endstation Yonas Hamdoun.

    In der 12. Minute war es dann eine Flanke, die sich Königsborn mehr oder weniger selbst reinköpfte, doch unser Johnny ging mal lieber auf Nummer sicher und drückte den Ball über die Linie. Danach hörten wir zwar vom anderen Gleis: „Weiter geht‘s! Die wissen selber nicht, wie der reingegangen ist…“ doch das mussten wir ja auch nicht weiter analysieren, denn wir lagen in Führung und mussten diese nun erstmal verteidigen. Hey und das kostete Kraft und nerven, denn Königsborn spielte viele gute Bälle und hätte durchaus den Ausgleich erzielen können. Aber entweder waren die Abschlüsse zu unpräzise oder Mongi hielt den Königsborner Angriffszug auf.

    In der 41. Minute rollte dann der Maher-CE auf das Gegnerische Gehäuse… und in vermutlich nur 70 kleinen Schritten legte er das Leder hinter die letzte Linie. Das 2:0 für Körne und ein Unnachmaherlicher Jubellauf zum Coach, der mich ein wenig an Hansi’s Jubellauf erinnerte… doch zum Glück hatte Maher keinen Durchfall. Aber wir hatten ja auch keine weißen Hosen an… aber das ist eine andere Geschichte…Folglich waren die Weichen gestellt. Was sollte da noch passieren?

    Denn auf im zweiten Durchgang war es ein gutes Fußballspiel in dem beide Mannschaften viele Chancen hatten. Doch eine rote Karte gegen Marcio gab dem Spiel dann einen so schnellen Wendepunkt, der unsere Körner danach nur noch das eigene Tor verteidigen ließ. Doch zum Glück verließ uns nicht der Mut und so kamen wir immer wieder vor das gegnerische Tor und hätten trotz der Unterzahl den Sack zu machen können. Doch das taten wir leider nicht. Durch Wettklo‘s Anschlusstreffer ca. 20 Minuten vor Schluss wurde es dann richtig spannend und jeder Körner musste leiden und irgendwie ein Zehntel mehr laufen, um den fehlenden Marcio wettzumachen.

    Aber auch das Trainergespann und alle Fans mussten leiden, als die Jungs aus Königsborn mindestens zwei 100%ige Torchancen vergaben.

    Am Ende hielt die knappe Führung. Durch den 2:1 Sieg rutschen wir nach dem Spieltag auf Platz 6 vor und halten so den Anschluss an die obere Tabellenregion. Mit dem 3. Sieg in Folge (Pokal eingerechnet) stehen wir definitiv auf dem richtigen Gleis zurück in die Erfolgsspur. Auf das der Körneexpress dann auch in zwei Wochen in Kamen weiter so erfolgreich bleibt. Bis dahin genießen wir die gute Stimmung in vollen Zügen 🙂

  • 5 Tore bedeuten definitiv einen Sieger, doch wie das letzte Tor fiel ist krass

    Eigentlich kann ich mich an kein einziges gutes Spiel unserer Körner in Brambauer erinnern. Selbst im Aufstiegsjahr sind wir seinerzeit mit vielen weißen Fahnen,,äh Hemden ziemlich peinlich untergegangen. Erst letzte Saison (die ja dann annulliert wurde) gingen wir am ersten Spieltag mal so richtig baden.

    Und heute?

    War es wieder ein richtig schwieriges Spiel gegen eine Mannschaft, die definitiv nur ein Mittel kannte: „Hoch und weit bringt Sicherheit“ und leider auch noch Torgefahr… Denn auch wenn man das unattraktive Spiel der Heimmannschaft bemängeln könnte, so muss man leider auch sagen, dass wir es an vielen Stellen nicht besser gemacht haben. Zwar kam beispielsweise Darius nach einer Ecke zu einem sehr guten Kopfball, doch war der leider nicht platziert genug. In der 33. Minute reichte dann ein langer Ball aus und plötzlich stand es nicht ganz überraschend 1:0 für den BVB.

    Unmittelbar vor der Pause war Dome nach einem Torwartpatzer blitzschnell und bescherte uns den Ausgleich.

    Doch statt mit diesem Ergebnis in die Pause zu gehen, hatte der BVB noch einen Freistoß, bei dem die Mauer viel zu schützen schien… nur nicht unser Tor… denn ein einfacher gerader Schuss reichte aus und es stand 2:1 und unsere Körner liefen wieder einem Rückstand hinterher.

    Der aufmerksame Leser wird nun wissen, dass noch zwei Tore fehlen… also gehen wir mal das Geschehen in der 2. Halbzeit an. Durchaus bemüht, aber ohne viel Zwingendes rannten unsere Körner teilweise konfus an und gerieten immer wieder in gefährliche Kontersituationen die unser Klicklas dann aber alle hielt. Gut 15 Minuten vor Schluss spielten wir mal hierher und ma daher und fanden am Ende im 16er unsere eifrig über den Platz fliegende Biene Maher, die erst gekonnt antäuschte und den Gegner auf eine Rutschreise schickte ehe Maher mit links gekonnt zustach und uns das 2:2 brachte. Doch so honigsüß auch der vielleicht leicht schmeichelhafte Ausgleich war, so wild wurde es in den letzten Schlussminuten. Hier hielt Klicklas mehrfach überragend gegen einlaufende Brambauer, die hier sicher unser letztes Angriffssummen hätten verstummen lassen können. Doch dies taten sie nicht, so dass wir in der gefühlt 93. Minute noch mal einen Angriff über Maher und Jonas bis in den 16er brachten… unser Lamboss fiel dann vom Amboss getroffen zu Boden und der Schirri aus dem 130 km entfernten Tecklenburg zeigte nach dem Tackling auf den Punkt.

    Dies war dann eine Aufgabe unseres Torjägers – Conor – der das Ding dann hinter die Linie brachte und uns so einen Dreier aus Lünen mitnehmen ließ, dass man so resümieren kann, dass der BVB eher das Spiel verloren hat, als dass wir es gewonnen hätten.

    Aber sei es drum… nun geht der Blick nach vorn! Sonntag erwarten wir den Königsborner SV, die definitiv mit den besten Fußball spielen werden, was diese Bezirksliga zu bieten hat. Also kommt zum Zippen und erfreut euch an einem heißen Fight!!!