• (H) Niederlage in Barop

    Am 22.09.2024 stand uns zum 7. Spieltag Rot-Weiß Barop gegenüber. 

    Nach einer kurzen Ballbesitzphase zu Beginn überließen uns die Männer in Rot beinahe gänzlich das Spielgerät, und standen tief in ihrer eigenen Hälfte. 
    Nicht zwingend genug rannten wir wiederholt gegen dieses Abwehrbollwerk an. Nur selten konnten sie sich befreien, und schlugen vorrangig lange Bälle auf ihre schnellen Außen. 

    weiterlesen

  • Trotz starkem Kampf keine Punkte im Topspiel

    Am 6. Spieltag trafen wir im Spitzenspiel auf Tabellenführer Westfalia Dortmund.

    Die Marschroute des Trainerteams war von Beginn an klar: „Wir haben keinerlei Grund uns vor irgendwas zu verstecken!“
    Und so kam die hochintensive Partie, auf die wir uns eingestellt hatten. 
    Immer wieder versuchten wir aus dem gesicherten Defensivverbund Nadelstiche nach vorne zu setzen. 
    Über lange Zeit war es uns möglich, die Offensive von Westfalia vom Treffen abzuhalten, wobei auch Tim Suntheim im Kasten ein wichtiger Rückhalt war. 

    Dieser Arbeits- und Einstellungsleistung der gesamten Mannschaft tat dann auch der Gegentreffer zum vermeintlich ungünstigsten Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit keinen Abbruch (44.).

    Nach einer knappen aber durchdringenden Halbzeitanalyse war klar; gegen den Ball genau so weiter und mit dem Ball noch etwas mehr Selbstvertrauen, dann ist hier was drin. 
    Dieser Glaube sollte auch nicht sterben, als in der 62. Spielminute unglücklich das 2:0 pro Westfalia fiel. Mit unverändertem Willen ging es weiter. 
    Das 3:0 in der 88. Minute konnte schlussendlich auch nichts mehr daran ändern, dass wir allen Grund haben, positiv auf die kommenden Spiele zu blicken.

  • 5:2 Sieg am 5. Spieltag für die 1. Herren

    Unser bisher torreichstes Spiel hielt der 5. Spieltag bereit. Dabei ließ die erste Halbzeit in Sachen Chancenverwertung stark zu wünschen übrig. 

    Trotz dominantem Auftritt und mehreren (mittel-)großen Chancen waren es in der 39. Spielminute die Sportfreunde aus Nette, die nach schnellem Konter frei vor Timo Gruchot auftauchten, und zum 0:1 einschoben. Doch die Führung währte nicht lange, da Paul Klempert am langen Pfosten lauerte, und den Abpraller nach Pfostentreffer von Jannis Pieper trocken im Tor unterbringen konnte.

    Nach der Pause lief die Körner Offensivabteilung richtig heiß. Zunächst traf Jannis Pieper, nachdem er nach schneller Ball-Rückeroberung gegen den gegnerischen Innenverteidiger sicher verwandelte (53.). 
    Nur 12 Minuten später tauchte Pieper wieder frei vorm gegnerischen Kasten auf, nachdem er nach fantastischem Solo von Kevin Kleine in Szene gesetzt worden war. Er umkurvte den Netter Hüter und stellte auf 3:1. 

    Auch im weiteren Spielverlauf ließen unsere Offensivbemühungen nicht nach. 
    Nach schöner Kombination über die linke Flanke verlor die Netter Abwerreihe Kevin Ferreira aus den Augen, der so am zweiten Pfosten leichtes Spiel hatte, und erneut erhöhte (78.). 
    Einen kleinen Dämpfer gab es nur 2 Minuten später, als ein Netter Offensivspieler nach schlampigem Rückpass aus dem Mittelfeld frei aufs Tor zulief. Zwar warfen Darius Brüggemann und Younes Benzakour alles rein, konnten den Anschlusstreffer aber nicht verhindern.

    Für den 5:2 Endstand sorgte dann der an diesem Tag überragende Jannis Pieper, der in der 92. Spielminute nach Nils Beiers Distanzschuss am schnellsten schaltete und somit den Dreierpack schnürte.

  • 3:1 Sieg für die 1. Herrenmannschaft am 1. Spieltag

    Am ersten Spieltag der Saison konnten wir mit einem 3:1-Heimsieg die ersten Punkte einfahren. In der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel vollständig unter Kontrolle und gingen mit einer 3:0-Führung in die Pause. Nach der Halbzeit fiel es uns jedoch schwer, an die Leistung der ersten Hälfte anzuknüpfen, was leider zum Gegentor führte und den Endstand von 3:1 besiegelte.

  • Saisonfazit Senioren 2023/24

    Zum Ende des Fußballjahres ein kurzer Rückblick auf das Abschneiden unserer Seniorenmannschaften:

    1. Mannschaft

    Nach sechs Jahren Bezirksliga heißt es für unsere erste Mannschaft Abschied nehmen. Die 2:9-Niederlage am letzten Spieltag besiegelte zum Ende einer enttäuschenden Saison den Abstieg in die Kreisliga A.

    Nachdem wir im April wieder Hoffnung geschöpft und uns bis auf einen Punkt an das rettende Ufer herangekämpft hatten, waren die vier Niederlagen zum Saisonende letztlich doch zu viel. Auf das Jahr gesehen geht dieser Abstieg wohl in Ordnung, standen wir doch seit dem 8. Spieltag durchgängig auf einem Abstiegsplatz.

    Erfreulicherweise bleibt die Mannschaft bis auf einzelne Abgänge zusammen und wird in der kommenden Saison unter dem neuen Trainer Stefan Junge versuchen, eine gute Rolle in der Kreisliga A zu spielen.

    Abschlusstabelle 23/24

    Bild 1 von 2

    2. Mannschaft

    Besser lief demgegenüber die Saison unserer Zweitvertretung. Auch im zweiten Jahr in der Kreisliga A konnten wir souverän die Klasse halten und uns mit 40 Punkten einen Platz im Tabellenmittelfeld sichern. Mit dem 10. Rang gelang sogar trotz namhafter Abgänge vor der Saison eine Verbesserung um zwei Plätze im Vergleich zum Vorjahr.

    Wie es sportlich mit der Zweiten weitergeht, steht indes noch nicht fest. Da das Trainergespann um Stefan Junge in die Erste wechselt und dabei auch einige Spieler aus der Zweiten mitnehmen wird, sind bezüglich der Neuausrichtung der 2. Mannschaft noch einige Fragen offen. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden wir euch an dieser Stelle informieren.

    Abschlusstabelle 23/24

    Bild 1 von 2

    3. Mannschaft

    Trotz eines größeren personellen Umbruchs im Sommer und eines kleineren im Winter war unsere Dritte auch diese Saison im altbekannten Fahrwasser des unteren Tabellenmittelfeldes der Kreisliga C zuhause. Nach gutem Start kam zur Saisonmitte der Einbruch, sodass man letztlich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze schlechter auf dem 11. Rang einlief, wobei sich insbesondere das Torverhältnis deutlich verschlechtert hat.

    Abschlusstabelle 23/24

    Bild 1 von 2